Am 27. Januar 2021, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, sendet der Bayerische Rundfunk einen Beitrag zur "Euthanasie" im Nationalsozialismus.
Im ersten Teil um 22:00 Uhr wird anhand von Krankenakten, Dokumenten und Gesprächen mit Angehörigen das Schicksal von drei "Euthanasie"-Opfern nachgezeichnet.
Der zweite Teil um 22:45 ist eine Gesprächsrunde mit verschiedenen Gästen, darunter Dr. Susanne Ude-Koeller vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg, zum Thema "Euthanasie" während des Nationalsozialismus und Umgang mit Menschen mit Behinderung heute.
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen.
https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-2367404.html