Vortrag
23.03.2023
Veranstaltung
21.11.2022
Veranstaltung
17.11.2022
Vortrag
17.05.2022
- Eine Veranstaltung der VHS Erlangen
- Dienstag, 17. Mai 2022, 19:30-21:00 Uhr
- Stadtbibliothek Erlangen, Marktplatz 1
- Referentin: Dr. Susanne Ude-Koeller
- Eintritt frei!
Tagung
08.04.2022
- Eine Veranstaltung der AG "Psychiatrie und Fürsorge im Nationalsozialismus" in Kooperation mit dem Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der TU München und der Katholischen Stiftungshochschule München
- Freitag, 8. April 2022, 10:00-18:45 Uhr
- Großer Hörsaal der Psychiatrischen Universitätsklinik München
Vortrag
01.02.2022
- Eine Veranstaltung der VHS Erlangen
- Dienstag, 01. Februar 2022, 19:30-21:00 Uhr
- Stadtbibliothek Erlangen, Marktplatz 1
- Referentin: Dr. Susanne Ude-Koeller
- Eintritt frei!
Vortrag
27.01.2022
- Eine Veranstaltung des Forschungsprojektes NS-"Euthanasie" in Erlangen in Kooperation mit "Unser Club" - Community-Partner des 1. FC Nürnberg
- Donnerstag, 27. Januar 2022, 18-19:30 Uhr
- Referent*innen: Sabrina Freund, Prof. Karl-Heinz Leven, Dorothea Rettig, Dr. Susanne Ude-Koeller, Marion Voggenreiter
- Die Veranstaltung findet online über die Software Microsoft Teams statt.
Tagung
12.-14.11.2021
- Eine Veranstaltung des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen "Euthanasie" und Zwangssterilisierung
- Freitag, 12.11.2021 bis Sonntag, 14.11.2021
- Brandenburg/Havel
Tagung
22. & 23.10.2021
- Eine Veranstaltung der Fachgesellschaft Pflegegeschichte e.V.
- Freitag, 22.10.2021 und Samstag, 23.10.2021
- Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Veranstaltung
02.10.2021
- Auftaktveranstaltung zum performativen Denkmal "ERBEESSEN" im Rahmen der langen Nacht der Demokratie
- Samstag, 02.10.2021, 21:30-22:30 Uhr
- Stadtbibliothek Erlangen
- Eintritt frei!
Veranstaltung
01.08.2021
- Eine Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „NS-'Euthanasie' in den mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalten“ des Bezirks Mittelfranken
- Sonntag, 01.08.2021, 11 Uhr & 14 Uhr
- Treffpunkt: Pforte des Bezirksklinikums Ansbach, Feuchtwanger Straße 38, Ansbach
- Eintrit frei!
Vortrag
28.06.2021

Gedenkstein vor der Kaufmännischen Direktion des Universitätsklinikums am Maximiliansplatz 2 in Erlangen
- Eine Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe „NS-Euthanasie in den mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalten“ des Bezirks Mittelfranken
- Montag, 28.06.2021, 18 Uhr
- Referent: apl. Prof. Hans-Walter Schmuhl (Universität Bielefeld)
- Die Veranstaltung findet online über die Software Go To Meeting statt.
- Eintritt frei!
Veranstaltung
08.06.2021

Gedenkstein vor der Kaufmännischen Direktion des Universitätsklinikums am Maximiliansplatz 2 in Erlangen
- Eine Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe „NS-Euthanasie in den mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalten“ des Bezirks Mittelfranken
- Dienstag, 18.05.2021, 18 Uhr
- Die Veranstaltung findet online über die Software Go To Meeting statt.
- Eintritt frei!
Vortrag
18.05.2021

Gedenkstein vor der Kaufmännischen Direktion des Universitätsklinikums am Maximiliansplatz 2 in Erlangen
- Eine Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe „NS-Euthanasie in den mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalten“ des Bezirks Mittelfranken
- Dienstag, 18.05.2021, 18 Uhr
- Referent: Dr. Michael Wunder (Leiter Beratungszentrum Alsterdorf, ehem. Mitglied des Deutschen Ethikrates, Hamburg)
- Die Veranstaltung findet online über die Software Go To Meeting statt.
- Eintritt frei!
Veranstaltung
08.05.2021
- Eine Veranstaltung des Aktionsbündnis "Gedenken gestalten - HuPfla erhalten"
- Samstag, 08.05.2021, 14 Uhr
- Ort: Platz neben der Herz-Jesu-Kirche, Erlangen
Vortrag
30.04.2021
- Eine Veranstaltung des des Zentrums für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. Erlangen (ZSL) in Verbindung mit dem Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg
- Freitag, 30.04.2021, 19 Uhr
- Referentin: Dr. Birgit Rothenberg
- Mit Gebärdensprachdolmetschung
- Der Vortrag findet als Zoom-Meeting statt
Veranstaltung
24.03.2021
- Mittwoch, 24. März 2021, 19 bis 21 Uhr
- Digital per Live-Stream
- Kann unter folgenden Social Media Kanälen verfolgt werden:
Vortrag
27.01.2021
- Ein Vortragsabend des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg
- Mittwoch, 27.01.2021, 18 Uhr
- Der Vortrag findet als Zoom-Meeting statt
Tagung
04.12.2020
- Eine Tagung des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg
- Freitag, 04.12.2020, 15-20 Uhr
- Die Tagung wird als Zoom-Meeting durchgeführt
Ausstellung
17.02.2020
- Montag, 17.02.2020, bis Freitag, 13.02.2020
- Rathaus-Foyer, Rathausplatz 1, Erlangen
- Der Eintritt ist frei!
Vortrag
03.12.2019
- Donnerstag, 3. Dezember 2019, 19 Uhr
- Kleiner Hörsaal der Medizinischen Fakultät, Ulmenweg 18, Erlangen
Ausstellung
10.01.-12.02.2023
Veranstaltung
16., 17. & 18.07.2021

Blick vom Bettenhochhaus über das Gelände der Heil- und Pflegeanstalt 1957, Fotograf: Rudi Stümpel (StadtAE VIII.8524.N.2/2)
- Eine Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe „NS-Euthanasie in den mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalten“ des Bezirks Mittelfranken
- Freitag, 16.07.2021, 17:00 Uhr; Samstag, 17.07.2021, 15:00 Uhr; Sonntag, 18.07.2021, 11:30 Uhr
- Treffpunkt: Eingang Neues Hörsaalzentrum, Ulmenweg 18, Erlangen
- Eintritt frei!
Veranstaltung
Juli 2021
- Veranstaltungsreihe „NS-'Euthanasie' in den mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalten“ des Bezirks Mittelfranken
- Juli 2021
- Home
- Forschung zu den NS-Krankenmorden
- Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt
- Fallbeispiele
- Angehörigenarbeit
- Veranstaltungen
- News und Presse
- Einrichtungen und Archive
- Kontakt
ZurückForschung zu den NS-Krankenmorden
ZurückGeschichte der Heil- und Pflegeanstalt
ZurückFallbeispiele
ZurückVeranstaltungen
ZurückNews und Presse